So viele Rezepte stehen in meiner Pipeline, denn ich koche und koche und koche und komme gar nicht hinterher mit dem Schreiben. Da fällt es mir zunehmend schwerer, mich zu entscheiden, welches Rezept ich als Nächstes veröffentlichen soll. Ich habe mich heute für das Dal Tadka entschieden, weil es ein sehr bekanntes Gericht ist, was […]
Schlagwort: vegan
Chana Masala (klassisches Kichererbsencurry)
Generell ist die Punjabi Küche in Europa am meisten verbreitet. Ihre bekanntesten Vertreter sind Palak Paneer (Spinat und Paneerkäse), Butter Chicken/Paneer, Malai Kofta, Bhindi Masala (mit Okraschoten), oder eben das Chana Masala (auch Chole Masala genannt). Auch in Indien selbst ist diese Küche super begehrt. Das Chana Masala dürfte also einigen bereits ein Begriff sein. […]
Kerala/ Lachha Paratha (Blätterteig-Fladenbrot)
Wie ich im Naan-Rezept bereits erwähnt habe, ist bei uns das Naan als das indische Brot schlechthin bekannt, ist aber nicht die Nummer 1 in Indien. Eine Nummer 1 gibt es eigentlich nicht, denn die Brote-Vielfalt ist dort viel größer als man denkt. Bisher habe ich erst 4 Arten probiert selbst zu machen und davon […]
Chilli Milli (scharfes Curry mit Kohl)
Wir bekommen jede Woche eine Abo-Gemüsekiste mit saisonalem Biogemüse. Jetzt ist der Herbst da und wir haben momentan meistens vor allem Karotten und Kohl in der Kiste. Mit einem großen Teil des Kohls machen wir Kimchi, um ihn haltbar zu machen (und weil wir Kimchi einfach lieben), aber es bleibt immer noch sehr viel übrig. […]
Poha (südindische Reisflocken)
Als ich Poha neulich für meine Schwester gemacht habe, war sie absolut begeistert. Sie meinte, dass man während der Zubereitung mit diesen simplen Zutaten gar nicht erahnen kann, wie toll das Ergebnis ist. Tatsächlich ist Poha super einfach zuzubereiten und so lecker, dass man mit dem Essen gar nicht aufhören kann. Ich würde am liebsten […]
Tameta Muthia nu Shaak (Bockshornkleeklößchen in Tomatensoße aus dem Bundesstaat Gujarat)
Ich freue mich, euch heute das erste Gujarati Gericht vorzustellen. Denn meine Leidenschaft für das Land und die Küche begann dort und setzte Maßstäbe für meine Erlebnisse im restlichen Land. Was ich heute koche, habe ich zwar dort noch nie gegessen, aber ich kenne es aus Restaurants und vom „Hörensagen“. Das Rezept habe ich bei […]
Tamarindenchutney (Typisches nordindisches Chutney aus Tamarinde)
Ich habe für einen indischen Snack als Zutat ein Tamarinden-Chutney gemacht. Da ich nur einen kleinen Teil davon brauchte, habe ich jetzt noch ein fast ganzes Vorratsglas übrig. Macht aber nichts, denn es kommt tatsächlich öfter mal auf mein Käsebrot oder als Streichcreme auf den Frühstückstisch. Ich liebe auch die Kombination aus dem süß-sauren Chutney […]
Tomato Upma (herzhafter südindischer Griesbrei)
Heute sehne ich mich nach der Würze Südindiens – Curryblätter, Kurkuma, Dals… am besten vereint sind die typischen südindischen Geschmäcker in Frühstücksgerichten, wie zum Beispiel Upma. Würzig-warm zum Frühstück? Ich liebe zwar die indische Küche und ich könnte jeden Tag indisch kochen. Aber zum Frühstück ziehe ich dann doch ein Müsli mit Obst, eine Scheibe […]