Autor: Friederike

Seviyan Kheer/Semiya Payasam 16:9
Rezepte, Süßspeisen

Seviyan Kheer / Semiya Payasam (Süßer Nudelpudding)

Eigentlich unterscheiden sich die südindische und nordindische Küche sehr voneinander. Aber dieses Dessert ist typisch für beide Regionen, hat nur einen anderen Namen. Seviyan Kheer ist die nordindische Bezeichnung, während Semiya Payasam die südindische Bezeichnung ist. Es handelt sich um einen Milchpudding (Kheer/Payasam), der, ähnlich wie Griesbrei, Milchreis und Co. mit durch im Getreide vorhandene […]

Gulab Jamun 16:9
Rezepte, Süßspeisen

Gulab Jamun (Süße Milchbällchen)

Wer gerne und häufig Indisch isst, egal ob in Indien selber oder in einem Restaurant in Europa oder sonst wo auf der Welt, kennt Gulab Jamun, denn sie sind immer unter den Desserts zu finden. Sie werden eigentlich aus einer stark reduzierten gesüßten Milchmasse (Khoya oder Mawa) gemacht, die es hierzulande aber nur sehr selten […]

Südindisches Tomatenchutney 16:9
Chutneys und Dips, Rezepte

Südindisches Tomatenchutney

Es ist wieder Sonntag und ich habe wieder Lust auf Indien. Da mich in letzter Zeit schon länger wieder das Indien-Reisefieber umtreibt, koche ich auch wieder häufiger Indisch, um mir zumindest ein bisschen Indiengefühl nach Hause zu holen. Heute geht es nach Südindien. Wer schon einmal dort war, kennt dieses Chutney ganz sicher. Denn es […]

Pav Bhaji 16:9
Farsans und Snacks, Hauptspeisen, Rezepte

Pav Bhaji (Weizenbrötchen und Gemüsestampf)

Die Stadt, die am stärksten mit Pav Bhaji assoziiert wird, ist Mumbai. Dort gibt es das Hefeweizenbrötchen (Pav) zusammen mit dem gewürzten Gemüsestampf (Bhaji) an Straßenständen, aber auch in Restaurants. Ich habe es aber auch in allen anderen Städten schon entdeckt, denn seine Beliebtheit als Snack für die Mittagspause hat zu seiner Verbreitung beigetragen. Das […]

Paneer Butter Masala 16:9
Hauptspeisen, Rezepte

Paneer Butter Masala

Dieses Gericht gibt es in fast jedem indischen Restaurant in Europa, man kommt an ihm nicht vorbei. Das liegt auch daran, dass es eher simpel gewürzt ist und die Zutatenliste keine (für hier) ungewöhnliche oder schwer verfügbare Zutaten enthält. Paneer Butter Masala ist auch wirklich schnell gekocht und schmeckt eigentlich jedem. Die Sahne in dem […]

Kaju Katli 16-9
Rezepte, Süßspeisen

Kaju Katli (indisches Cashew-Marzipan)

Gerade war das indische Lichterfest Diwali und bald steht schon Weihnachten vor der Tür. Die perfekte Zeit, um die Festtagssüßigkeiten der indischen Küche auszuprobieren. Kaju Katli ist dabei ein Klassiker, der zu keinem Feiertag oder keiner Hochzeit fehlen darf und daher auch außerhalb der „festive seasons“ in jedem Süßigkeitenladen zu erhältlich ist. Kaju (dt. Cashew) […]

Samosa 16:9
Farsans und Snacks, Rezepte

Gebackene Punjabi Samosa (gefüllte Teigtaschen)

Samosa sind der indischen Snack, der vielen auch hier bekannt ist. Dabei kennt man vor allem die Punjabi Samosa, also typisch Punjabi gewürzt mit Garam Masala und säuerlichem Mangopulver (Amchur). Dazu bekommt man meistens Ketchup oder ein süß-saures Chutney, wie z.B. das Tamarindenchutney. Samosas in anderen Regionen können auch mit den dort regional typischen Gewürzen […]

Teen Darwaza by Milan Chauhan via Unsplash
Reisen

Ahmedabad Teil 2

Als ich den Artikel zu Ahmedabad geschrieben habe, musste ich feststellen, dass ich daraus einen Roman hätte schreiben können. Deshalb habe ich beschlossen, zwei Teile zu verfassen. Nachdem ich letztes Mal vom Sightseeing geschwärmt habe, fokussiere ich mich in diesem Artikel mehr auf das gastronomische Angebot der Stadt. Allerdings muss ich euch noch eine letzte […]

Kandhvi 16:9
Farsans und Snacks, Rezepte

Khandvi (Kalte Kichererbsenröllchen)

Khandvi ist ein Snack, der aus einem Teig aus Kichererbsenmehl und Joghurt hergestellt wird. Er stammt aus Gujarat, meinem Lieblingsstaat in Indien und ist daher auch etwas besonderes für mich. Dort gibt es ihn nämlich an jeder Ecke und er erinnert mich immer an die vielzelligen Ausflüge zu Tempeln oder anderen Sehenswürdigkeiten und die leckeren […]

Gewürze auf Löffeln
Küchenwissen

6 Tipps für authentisches Indisches Kochen

Ob Indisch, Chinesisch, Italienisch oder sogar Brotrezepte… für die beliebtesten Küchen und Gerichte der Welt gibt es Unmengen von Rezepten für Kochanfänger. Die Authentizität ist oft schwer einschätzbar, wenn man die Gerichte in dem jeweiligen Land noch nie original gegessen hat. Selbst bei so etwas „simplem“ wie Pizza gibt es so vieles zu berücksichtigen, was […]