Farsans und Snacks

Farsans und Snacks eignen sich als leichter kleiner Sattmacher für Zwischendurch oder für Parties oder als leichte Hauptmahlzeit oder Beilage.

Pav Bhaji 16:9
Farsans und Snacks, Hauptspeisen, Rezepte

Pav Bhaji (Weizenbrötchen und Gemüsestampf)

Die Stadt, die am stärksten mit Pav Bhaji assoziiert wird, ist Mumbai. Dort gibt es das Hefeweizenbrötchen (Pav) zusammen mit dem gewürzten Gemüsestampf (Bhaji) an Straßenständen, aber auch in Restaurants. Ich habe es aber auch in allen anderen Städten schon entdeckt, denn seine Beliebtheit als Snack für die Mittagspause hat zu seiner Verbreitung beigetragen. Das […]

Samosa 16:9
Farsans und Snacks, Rezepte

Gebackene Punjabi Samosa (gefüllte Teigtaschen)

Samosa sind der indischen Snack, der vielen auch hier bekannt ist. Dabei kennt man vor allem die Punjabi Samosa, also typisch Punjabi gewürzt mit Garam Masala und säuerlichem Mangopulver (Amchur). Dazu bekommt man meistens Ketchup oder ein süß-saures Chutney, wie z.B. das Tamarindenchutney. Samosas in anderen Regionen können auch mit den dort regional typischen Gewürzen […]

Kandhvi 16:9
Farsans und Snacks, Rezepte

Khandvi (Kalte Kichererbsenröllchen)

Khandvi ist ein Snack, der aus einem Teig aus Kichererbsenmehl und Joghurt hergestellt wird. Er stammt aus Gujarat, meinem Lieblingsstaat in Indien und ist daher auch etwas besonderes für mich. Dort gibt es ihn nämlich an jeder Ecke und er erinnert mich immer an die vielzelligen Ausflüge zu Tempeln oder anderen Sehenswürdigkeiten und die leckeren […]

Pani Puri 16:9
Farsans und Snacks, Rezepte

Pani Puri (mit Würzwasser und Gemüse gefüllte Teigkugeln)

Pani Puri, Golgappa, Phuchka oder Gupchup – alles regional unterschiedliche Bezeichnungen für einen Snack (Hindi „Chaat“), der genau so einen großen Spaß- wie Geschmacksfaktor bietet. Alle lieben Pani Puri! Ich habe noch keine/n Inder/in getroffen, der Pani Puri nicht zumindest sehr gerne mag. Die meisten, und dazu zähle ich mich selbst, lieben es und könnten […]