Pani Puri, Golgappa, Phuchka oder Gupchup – alles regional unterschiedliche Bezeichnungen für einen Snack (Hindi „Chaat“), der genau so einen großen Spaß- wie Geschmacksfaktor bietet. Alle lieben Pani Puri! Ich habe noch keine/n Inder/in getroffen, der Pani Puri nicht zumindest sehr gerne mag. Die meisten, und dazu zähle ich mich selbst, lieben es und könnten […]
Autor: Friederike
Hyderabadi Baingan Masala (Aubergine in einem Gravy aus Nüssen)
Wir hatten neulich mehrere Auberginen in der Abo-Gemüsekiste und deshalb musste ein indisches Rezept her, denn in Indien ist die Aubergine (Hindi: Baingan oder Brinjal) ein ganz verbreitetes Gemüse. Neben dem Auberginencurry gab es auch ein Pilzcurry und damit beides nicht zu ähnlich schmeckt, habe ich unterschiedliche Zubereitungsstile für beide Gerichte gewählt. Das Auberginencurry habe […]
Masala Doodh (süße gewürzte Milch)
Seit längerer Zeit macht die goldene Milch Reden von sich, und auch Kurkuma als wird momentan als „Super Food“ gehyped. Woher das hippe Getränk jetzt kommt, weiß ich nicht, aber tatsächlich ist es einem klassischen Getränk aus der indischen Küche nicht unähnlich, wo Kurkuma und andere Gewürze schon seit jeher eingesetzt werden. Ich habe, bevor […]
Dal Tadka (Dal mit Würzöl)
So viele Rezepte stehen in meiner Pipeline, denn ich koche und koche und koche und komme gar nicht hinterher mit dem Schreiben. Da fällt es mir zunehmend schwerer, mich zu entscheiden, welches Rezept ich als Nächstes veröffentlichen soll. Ich habe mich heute für das Dal Tadka entschieden, weil es ein sehr bekanntes Gericht ist, was […]
Chana Masala (klassisches Kichererbsencurry)
Generell ist die Punjabi Küche in Europa am meisten verbreitet. Ihre bekanntesten Vertreter sind Palak Paneer (Spinat und Paneerkäse), Butter Chicken/Paneer, Malai Kofta, Bhindi Masala (mit Okraschoten), oder eben das Chana Masala (auch Chole Masala genannt). Auch in Indien selbst ist diese Küche super begehrt. Das Chana Masala dürfte also einigen bereits ein Begriff sein. […]
Moong Dal Halwa (Süßer Bohnen-Milchbrei)
Zur Zeit ist in Indien „Festival-Saison“, das heißt, es finden viele Feste hintereinander statt oder gehen nahtlos ineinander über. Gerade endete das Navratri-Fest mit dem Feiertag Dusshera/Durga Puja und Mitte November beginnt eins der bekanntesten Feste im Hinduismus: Diwali. Ich möchte das zum Anlass nehmen, um eine indische Süßspeise vorzustellen, die, neben vielen anderen leckeren […]
Kerala/ Lachha Paratha (Blätterteig-Fladenbrot)
Wie ich im Naan-Rezept bereits erwähnt habe, ist bei uns das Naan als das indische Brot schlechthin bekannt, ist aber nicht die Nummer 1 in Indien. Eine Nummer 1 gibt es eigentlich nicht, denn die Brote-Vielfalt ist dort viel größer als man denkt. Bisher habe ich erst 4 Arten probiert selbst zu machen und davon […]
Chilli Milli (scharfes Curry mit Kohl)
Wir bekommen jede Woche eine Abo-Gemüsekiste mit saisonalem Biogemüse. Jetzt ist der Herbst da und wir haben momentan meistens vor allem Karotten und Kohl in der Kiste. Mit einem großen Teil des Kohls machen wir Kimchi, um ihn haltbar zu machen (und weil wir Kimchi einfach lieben), aber es bleibt immer noch sehr viel übrig. […]
Poha (südindische Reisflocken)
Als ich Poha neulich für meine Schwester gemacht habe, war sie absolut begeistert. Sie meinte, dass man während der Zubereitung mit diesen simplen Zutaten gar nicht erahnen kann, wie toll das Ergebnis ist. Tatsächlich ist Poha super einfach zuzubereiten und so lecker, dass man mit dem Essen gar nicht aufhören kann. Ich würde am liebsten […]
Tameta Muthia nu Shaak (Bockshornkleeklößchen in Tomatensoße aus dem Bundesstaat Gujarat)
Ich freue mich, euch heute das erste Gujarati Gericht vorzustellen. Denn meine Leidenschaft für das Land und die Küche begann dort und setzte Maßstäbe für meine Erlebnisse im restlichen Land. Was ich heute koche, habe ich zwar dort noch nie gegessen, aber ich kenne es aus Restaurants und vom „Hörensagen“. Das Rezept habe ich bei […]