Zur Zeit ist in Indien „Festival-Saison“, das heißt, es finden viele Feste hintereinander statt oder gehen nahtlos ineinander über. Gerade endete das Navratri-Fest mit dem Feiertag Dusshera/Durga Puja und Mitte November beginnt eins der bekanntesten Feste im Hinduismus: Diwali. Ich möchte das zum Anlass nehmen, um eine indische Süßspeise vorzustellen, die, neben vielen anderen leckeren […]
Autor: Friederike
Kerala/ Lachha Paratha (Blätterteig-Fladenbrot)
Wie ich im Naan-Rezept bereits erwähnt habe, ist bei uns das Naan als das indische Brot schlechthin bekannt, ist aber nicht die Nummer 1 in Indien. Eine Nummer 1 gibt es eigentlich nicht, denn die Brote-Vielfalt ist dort viel größer als man denkt. Bisher habe ich erst 4 Arten probiert selbst zu machen und davon […]
Chilli Milli (scharfes Curry mit Kohl)
Wir bekommen jede Woche eine Abo-Gemüsekiste mit saisonalem Biogemüse. Jetzt ist der Herbst da und wir haben momentan meistens vor allem Karotten und Kohl in der Kiste. Mit einem großen Teil des Kohls machen wir Kimchi, um ihn haltbar zu machen (und weil wir Kimchi einfach lieben), aber es bleibt immer noch sehr viel übrig. […]
Poha (südindische Reisflocken)
Als ich Poha neulich für meine Schwester gemacht habe, war sie absolut begeistert. Sie meinte, dass man während der Zubereitung mit diesen simplen Zutaten gar nicht erahnen kann, wie toll das Ergebnis ist. Tatsächlich ist Poha super einfach zuzubereiten und so lecker, dass man mit dem Essen gar nicht aufhören kann. Ich würde am liebsten […]
Tameta Muthia nu Shaak (Bockshornkleeklößchen in Tomatensoße aus dem Bundesstaat Gujarat)
Ich freue mich, euch heute das erste Gujarati Gericht vorzustellen. Denn meine Leidenschaft für das Land und die Küche begann dort und setzte Maßstäbe für meine Erlebnisse im restlichen Land. Was ich heute koche, habe ich zwar dort noch nie gegessen, aber ich kenne es aus Restaurants und vom „Hörensagen“. Das Rezept habe ich bei […]
Mixed Vegetable Masala (gemisches Gemüse in nordindischem Gravy)
Ihr wollt den Klassiker der vegetarischen indischen Küche? Hier habt ihr ihn: das Mixed Vegetable Masala. Wenn das auf der Speisekarte fehlt, dann könnt ihr das Restaurant eigentlich gleich wieder verlassen. Resteverwertung? Man könnte sagen, dass das Veg Masala die genial leckere indische Variante der Gemüseresteverwertung ist. Ich suche mir zwar in der Regel aus, […]
Tamarindenchutney (Typisches nordindisches Chutney aus Tamarinde)
Ich habe für einen indischen Snack als Zutat ein Tamarinden-Chutney gemacht. Da ich nur einen kleinen Teil davon brauchte, habe ich jetzt noch ein fast ganzes Vorratsglas übrig. Macht aber nichts, denn es kommt tatsächlich öfter mal auf mein Käsebrot oder als Streichcreme auf den Frühstückstisch. Ich liebe auch die Kombination aus dem süß-sauren Chutney […]
Ahmedabad Teil 1
Ich finde, es wird Zeit für den ersten Artikel eines Themas, das sich außerhalb meiner Küche abspielt. Auch wenn ich tatsächlich wieder indisch kochen werde heute Nachmittag, widme ich mich in diesem Artikel gerne mal dem Thema Reisen. Wo ist Ahmedabad? Warum fange ich mit Ahmedabad an? Und wo ist das überhaupt? Eine gute Frage, […]
Kadhi Pakora (Frittierte Pakora in Kichererbsen-Joghurt-Gravy)
Ich kann mich noch genau an mein erstes Kadhi Pakora erinnern. Ich hatte vorher großen Hunger, sodass ich es besonders genossen habe. Ich war zu diesem Zeitpunkt in Amritsar an einem perfekten Urlaubstag. Wir hatten gerade einen Ausflug zu den schönsten Zielen der Stadt gemacht und freuten uns schon auf das Dinner. Tja, das alles […]
Tomato Upma (herzhafter südindischer Griesbrei)
Heute sehne ich mich nach der Würze Südindiens – Curryblätter, Kurkuma, Dals… am besten vereint sind die typischen südindischen Geschmäcker in Frühstücksgerichten, wie zum Beispiel Upma. Würzig-warm zum Frühstück? Ich liebe zwar die indische Küche und ich könnte jeden Tag indisch kochen. Aber zum Frühstück ziehe ich dann doch ein Müsli mit Obst, eine Scheibe […]