Rezepte

Rezepte für allerlei kalte, warme, leichte, würzige, typische, unbekannte, klassische Speisen aus der Nord- und Südindischen Küche

Hauptspeisen, Rezepte

Tameta Muthia nu Shaak (Bockshornkleeklößchen in Tomatensoße aus dem Bundesstaat Gujarat)

Ich freue mich, euch heute das erste Gujarati Gericht vorzustellen. Denn meine Leidenschaft für das Land und die Küche begann dort und setzte Maßstäbe für meine Erlebnisse im restlichen Land. Was ich heute koche, habe ich zwar dort noch nie gegessen, aber ich kenne es aus Restaurants und vom „Hörensagen“. Das Rezept habe ich bei […]

Mixed Vegetable Masala 16:9
Hauptspeisen, Rezepte

Mixed Vegetable Masala (gemisches Gemüse in nordindischem Gravy)

Ihr wollt den Klassiker der vegetarischen indischen Küche? Hier habt ihr ihn: das Mixed Vegetable Masala. Wenn das auf der Speisekarte fehlt, dann könnt ihr das Restaurant eigentlich gleich wieder verlassen. Resteverwertung? Man könnte sagen, dass das Veg Masala die genial leckere indische Variante der Gemüseresteverwertung ist. Ich suche mir zwar in der Regel aus, […]

Tamarindenchutney 16:9
Chutneys und Dips, Rezepte

Tamarindenchutney (Typisches nordindisches Chutney aus Tamarinde)

Ich habe für einen indischen Snack als Zutat ein Tamarinden-Chutney gemacht. Da ich nur einen kleinen Teil davon brauchte, habe ich jetzt noch ein fast ganzes Vorratsglas übrig. Macht aber nichts, denn es kommt tatsächlich öfter mal auf mein Käsebrot oder als Streichcreme auf den Frühstückstisch. Ich liebe auch die Kombination aus dem süß-sauren Chutney […]

Hauptspeisen, Rezepte

Tomato Upma (herzhafter südindischer Griesbrei)

Heute sehne ich mich nach der Würze Südindiens – Curryblätter, Kurkuma, Dals… am besten vereint sind die typischen südindischen Geschmäcker in Frühstücksgerichten, wie zum Beispiel Upma. Würzig-warm zum Frühstück? Ich liebe zwar die indische Küche und ich könnte jeden Tag indisch kochen. Aber zum Frühstück ziehe ich dann doch ein Müsli mit Obst, eine Scheibe […]

Brot- und Reisbeilagen, Rezepte

Naan ohne Hefe (nordindisches Fladenbrot)

Herzlich Willkommen auf meinem Blog und meinem allerersten Blogpost. Als ich überlegt habe, welchem Rezept ich mit meinem ersten Eintrag die Ehre erweisen möchte, sind mir alle möglichen klassischen und ausgefallenen Gerichte in den Sinn gekommen. Bei der Vorbereitung ist mir dann aufgefallen, dass sie alle etwas gemeinsam haben: am allerbesten schmecken sie alle mit […]